by Jan Marks
Share
Beitrag erstellt von Jan Marks
Teile diesen Beitrag

Noch drei Spieltage sind zu absolvieren, bis es zu den langersehnten Aufstiegsspielen geht. Wie bereits bekannt, wird man die reguläre Saison als Erstplatzierter abschliessen. Dennoch ist das Ziel, dass man bis zum Ende weiterhin jedes Spiel gewinnen möchte. Es wird weiter an einzelnen Stellschrauben gedreht, dass man bestmöglich für das grosse Finale vorbereitet ist. Um das gelernte anzuwenden, gibt es keine bessere Möglichkeit, als dies unter Wettbewerbsbedingungen zu machen. Mit der SG Städtli-Baden 2 hat man gleich noch einen Gegner, der aufgrund der Tabellenposition noch Chancen hat, den zweiten Tabellenplatz zu ergattern und wie immer bis zur letzten Sekunde alles investiert, fernab vom Spielstand. Zuhause im Tannenweg war für das Heimteam die Marschroute klar: Heimsieg!
Die Anfangsphase der Partie lief ganz im Sinne der Hausherren. Baden tat sich im Angriff schwer, bedingt durch eine starke Defensive und eine herausragende Torwartleistung der Würenlinger. Diese nutzten die Fehler der Gäste konsequent aus und erspielten sich schnell eine deutliche 7:2-Führung. Alles deutete auf einen klaren Kantersieg hin, doch bis zur Halbzeit gelang es nicht, den Vorsprung weiter auszubauen. Kleine Unsicherheiten im Angriff und einzelne Unkonzentriertheiten in der Abwehr verhinderten eine noch deutlichere Führung, sodass es mit einem 18:13 in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel kehrten die Würenlinger mit frischem Elan aufs Parkett zurück und steigerten ihre Leistung weiter. Der Angriff lief nun wie ein Uhrwerk, während die Abwehr weiterhin stabil stand. Einzig in den Tempogegenstößen ließ man einige Chancen ungenutzt. Abgesehen davon gab es am Auftritt der Gastgeber wenig auszusetzen. Anschliessend folgte ein herber Rückschlag: Elias Flückiger verletzte sich bei einer Abwehraktion am Knöchel und musste das Spiel vorzeitig beenden. Leider wird er voraussichtlich in der regulären Spielphase nicht mehr auflaufen können. An dieser Stelle wünschen wir ihm eine schnelle Genesung und hoffen, ihn bald wieder für den HBW auf der Platte zu sehen! Trotz dieses Schocks hielten die Würenlinger die Konzentration hoch – abgesehen von den weiterhin vergebenen Tempogegenstößen. Am Ende krönte ein Treffer von unserem Kapitän Sascha Hitz, ironischerweise per Tempogegenstoß, den souveränen Auftritt und besiegelte den 38:23-Endstand. Mit einem beeindruckenden 20:10 in der zweiten Halbzeit untermauerte das Team seine Dominanz und schuf eine starke Ausgangslage für die kommenden Herausforderungen!
Nun hat man wieder ein Wochenende spielfrei, bevor wir das letzte Auswärtsspiel der regulären Saison bestreiten gegen den TV Unterstrass 3.
Wir bedanken uns für den Support unserer Zuschauer!
Auch ein grosser Dank gilt unseren Sponsoren!